![]() |
|
|
|
|
|
 |
Downloads (Unterlagen zu Vorlesungen und Übungen, Belegungspläne Computerlabor & Mikroskopieraum): |
|
280006 VU BA_ERD_4 Mineralogie und Kristallographie (PI) |
|
Ebenengruppen (Muster): ebenenengruppen.pdf (15
Seiten, 341 kB)
Raumgruppen (Original + Lösung): raumgruppen.pdf (12 Seiten,
89 kB)
Stereographische Projektion Topas (mit Kopfbild): topas.pdf (2
Seiten, 1 MB)
Stereographische Projektion Quarz (mit Kopfbild): quarz.pdf (2
Seiten, 44 kB)
Stereographische Projektion Zinnstein : zinnstein.pdf (1
Seite, 1,2 MB)
Stereographische Projektion Baryt: baryt.pdf (1
Seite, 786kB)
Stereographische Projektion "Trigonaler Kristall": trig.pdf (1
Seite, 2 MB)
Stereographische Projektion "Tetragonaler Kristall (1)": tetrag1.pdf (1
Seite, 1 MB)
Stereographische Projektion "Tetragonaler Kristall (2)": tetrag2.pdf (1
Seite, 929 kB)
Bestimmungsschlüssel für kubische Kristalle: bestimmung_kubisch.pdf (1
Seite, 200 kB)
Die Aufstellung in den 32 Kristallklassen: achsenkreuz_und_symmetrie.pdf (2 Seiten, 95 kB)
Das Wulff'sche Netz: wulffnetz.jpg (2 MB) |
|
280028 VU BA_ERD_22 Spezielle Mineralogie der lagerstättenbildenden
Minerale (PI) |
|
Semesterplan WS 2018/19: BA_ERD_22_Stundenplan_WS18.pdf (1 Seite, 19 kB)
Begriffe und Definitionen: Mineralkunde_II_Begriffe_Definitionen.pdf (1 Seite, 55 kB)
Tabelle für Auflichtmikroskopie: BA-ERD-22_WS2017_AuflichtmikroskopieMineralliste.pdf (1 Seite, 90 kB) Häufigkeit der Elemente in der Erdkruste: haeufigkeit_der_elemente.pdf (1 Seite, 26 kB)
Sudbury Impact Structure: Sudbury_Impact_Structure.pdf (1 Seite, 350 kB)
Ni-Laterit, Typus "Neu-Kaledonien": Ni-Laterit.pdf (1 Seite, 102 kB)
Geologie und Lagerstaetten des Bushveld
Complex: Bushveld_Complex.gif (1 Seite, 51 kB)
Österreichkarte - Flüsse: Austria_map_rivers.pdf (1 Seite, 1,2 MB)
Porphyrische_Kupferlagerstaetten.pdf (1 Seite, 32 kB)
Welt-Bergbaudaten: http://www.world-mining-data.info/
Mineralkunde II - Wiederholung: Mineralkunde_II_Wiederholung.pdf (87 Seiten, 7,6 MB, Passwort-geschützt) |
|
300340 UE Experimente in LA-BU: Mineralogie&Rohstoffkunde |
|
Terminplan: 300340_Exp_Terminplan_2016SS.pdf (1 Seite, 23 kB)
Programm: 300340_Exp_Programm.pdf (1 Seite, 11 kB)
Experimente Teil 1-7: experimente.pdf (20
Seiten, 520 kB)
Erfolgreiche Experimente in Bildern: (a) 3cm grosser violetter
Kupfervitriol, Doppelkristall von Cr-Alaun, (b) Zitronensaeurekristalle im Mikroskop,
(c) Bodenmalerei: Die Symmetrie unseres Fliesenbodens, (d) Schwimmendes Ei in Salzwasser: Ei_in_Salzwasser.jpg
(e) "Gesteinsdeformations"-Versuch: Gesteinsdeformation.jpg
Studentische Beiträge:
1) Cola-Mentos-Experiment: Cola-Mentos-Experiment.pdf (1 Seite, 82 kB, Passwort-geschützt)
2) Zitronensäure-Natron-Experiment: Zitronensaure-Natron-Experiment.pdf (1 Seite, 39 kB, Passwort-geschützt)
3) Präsentation von Fossilien an Schulen: Praesentation_Fossilien_in_der_Schule.pdf (20 Seiten, 3,2 MB, P.w.-geschützt) |
|
300653 VO und 300654 UE Mineralogie und Rohstoffkunde (LA-BU) |
|
Semesterplan: Min_u_Rohstoffk_Plan_SS2018.pdf (1 Seite, 20 kB)
Teil 1:
Definitionen: Definitionen.pdf (1Seite, 9 kB)
Orthogonales Gitter: Orthogonales_Gitter.pdf (1 Seite, 17 kB)
Kugelschicht: Kugelschicht.pdf (1 Seite, 12 kB)
Übung zu 2-dimensionalen kristallographischen Punktgruppen [Powerpoint]: 2D_krist_Punktgruppen_Uebung.pps (5MB,
Passwort-geschützt)
Tutorial zur Gleitspiegelebene [Powerpoint]: Gleitspiegelebene.pps (1,3MB)
Mineralhärte: Mineral_Haerte.pdf (1Seite, 8 kB)
Die Braggsche Gleichung: Braggsche_Gleichung.pdf (1Seite, 18 kB)
Kristallsymmetrie und physikalische Eigenschaften: Kristallsymmetrie_und_physikalische_Eigenschaften.pdf (1Seite, 21 kB)
Teil 2:
Chemische Formeln der behandelten Minerale: formelsammlung.pdf (4
Seiten, 98 kB)
Gesteinsbildende Minerale: Gesteinsbildende_Min_A-D.pdf (28 Seiten 160 kB)
Mineralische Rohstoffe: Mineralische_Rohstoffe_E.pdf (23 Seiten, 170 kB)
Silkatminerale 1 (Bildersammlung): Silikat-Minerale_1.pdf (2 MB, Passwort-geschützt)
Silkatminerale 2 bis Sedimente (Bildersammlung): Silikat-Minerale_2_bis_Sedimente.pdf (2,3 MB, Passwort-geschützt)
Minerale metamorpher Gesteine (Bildersammlung): Minerale_metamorpher_Gesteine.pdf (1,4 MB, Passwort-geschützt)
Mineralische Rohstoffe 1 (Bildersammlung): Mineralische_Rohstoffe_1.pdf (1,3 MB, Passwort-geschützt)
Mineralische Rohstoffe 2 (Bildersammlung): Mineralische_Rohstoffe_2.pdf (2,2 MB, Passwort-geschützt)
Bestimmungshilfe für kubische Kristalle: bestimmung_kubisch.pdf (1
Seite, 200 kB)
Bestimmungshilfe Silikate: bestimmungshilfe_s.pdf (2
Seiten, 108 kB)
Bestimmungshilfe Nichtsilikate: bestimmungshilfe_ns.pdf (4
Seiten, 100 kB) |
|
060070 UE+EX Steinrohstoffe
- Rohstoffbestimmung prähistorischer Steingeräte |
|
Steinrohstoffe der Lengyel-Kultur: steinrohstoffe_lengyel_kultur_2006.pdf (6 Seiten, 943 kB) |
|
Exkursionsführer |
|
Geologie der Steiermark: Geologie_der_Steiermark.pdf (3
Seiten, 46 kB)
Interdisziplinäre Exkursion Donautal/Au, Hainburger Berge, Braunsberg; Leithagebirge und Neusiedler See 2012:
intdisz_Ex_Donautal_Braunsberg_Neusiedl_See.pdf (4 Seiten, 1,2 MB)
Interdisziplinäre Exkursion LA-BU (EX 3) Wienerwald: intisz_Ex_Wienerwald.pdf (2 Seiten, 472 kB) |
|
|
|
Die
Mineralogie ist bunt! - Was machen Mineralogen im täglichen
Berufsalltag & jede Menge Spiele zur Mineralogie |
|
 |
Interaktive Übungen von E. Libowitzky:
Die 10 Zwei-dimensionalen kristallographischen Punktgruppen
(MS Powerpoint, das benötigte Passwort kann vom Autor erfragt werden) |
|
|
|
Spiele
zur Mineralogie |
|
|
|
|
|
Einige
nette und interessante Links zu mineralogisch/kristallographischer
Thematik |
|
Steffen
Webers HomeSeite mit allerlei Spielereien (Galleries, Java applets)
Das
Werk von M.C. Escher - Symmetrie - Muster
Escher
Web Sketch - Muster online erstellen by Nicolas Schoeni, Wes
Hardaker and Gervais Chapuis
Topology
and Geometry Software by Jeff Weeks
Übungsblätter
zu Kristallographie 1 (Kristallogr. Inst. Univ. Freiburg)
|
|
|
|